Montag, 8. Mai 2017

Anmeldung zum Bundesköniginnentag 2017


Am Sonntag, den 28. Mai 2017 findet der diesjährige Bundesköniginnentag in Düren, dem Tor zur Nordeifel an der Rur, statt. Hierzu begleitet die Schützenfamilie unsere Königin Jenny und unseren König Walter.
Die ca. 70 km lange Anreise wird in zwei geräumigen Reisebussen erfolgen. Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir aus verkehrstechnischen Gründen zentral an der Hubertushalle starten. Aus diesem Grunde treffen wir uns alle spätestens um 06:30 Uhr zur Abfahrt an der Hubertushalle. ­
Auf der Hinfahrt wird an einem noch geheim gehaltenen Ort ein Zwischenstopp eingelegt, um das traditionell vom Königspaar und seinem Team vorbereitete Frühstück genießen zu können. Um 10:00 Uhr findet dann der Festgottesdienst im Park Holzblenden statt. Anschließend startet gegen 11:30 Uhr der große Festzug durch die Innenstadt mit Ausklang am oder im Festzelt.

Das Mittagessen nehmen wir gegen 14:30 Uhr im Brauhaus in Horrem ein. Unser Königspaar hat auf der Speisekarte eine Vorauswahl an leckeren Gerichten getroffen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Im Anschluss kann bei schönem Wetter unter anderem auch die Sommerterasse genutzt werden. .
Die Rückfahrt ist dann für den späten Nachmittag geplant. Nach der Ankunft in Mehlbruch-Gieslenberg laden Walter und Jenny am Abend zum gemütlichen Ausklang des Tages ins Zwergenstübchen ein.

Anmeldungen zur Fahrt werden bis spätestens 20. Mai 2017 entgegen genommen.

Weitere Informationen rund um den Bundeskönniginnnentag 2017 in Düren gibt es unter
www.bkt2017.de

Sonntag, 7. Mai 2017

Eröffnungsschießen 2017


Zum Start in die diesjährige Freiluftsaison findet das traditionelle Eröffnungsschießen am Sonntag, dem 14. Mai 2017, ab 10:30 Uhr am Außenschießstand hinter der Hubertushalle statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Schützenfamilie sowie natürlich auch alle Mitglieder des Freundeskreises eingeladen. Bei den Bambinis finden die Schießwettbewerbe mit dem Lichtgewehr statt. Die Jung- und Altschützen ermitteln beim spannenden Vogelschießen ihre Frühjahrsmajestäten. Außerdem stehen weitere interessante und abwechslungsreiche Schießwettbewerbe auf dem Programm. Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird das erstmals seit längerer Zeit wieder durchgeführte Ausschießen des “Königs der Könige“ sein, an dem alle der Bruderschaft angehörende ehemalige Schützenkönige teilnehmen können.

Sonntag, 30. April 2017

Bezirksproklamation

Am Samstagvormittag fanden die Schießwettbewerbe um die Bezirkkönigs- bzw -prinzenwürde statt.
Als nach dem Wettkampf der Jungprinzen bzw Jungprinzessinnen unsere Jungprinzessin Saskia Moes gebeten wurde, am Abend zur Proklamation in die Hubertushalle zu kommen, stand fest: Sie ist unter den besten Drei.
Das Ergebnis wurde bei der Proklamation bekanntgegeben: Saskia Moes war 2. geworden.


Herzlichen Glückwunsch !

Sonntag, 23. April 2017

Messe um den Altar


Die Pfarrei St. Josef und Martin feiert einmal im Monat jeweils Donnerstags um 19.00 Uhr in der Kirche St, Martin in Richrath eine Messe um den Altar. Am 11.05.2017 sind hierzu die Langenfelder Schützenbruderschaften besonders eingeladen. Der Präses der Richrather Bruderschaft Gerhard Trimborn wird diese Messe zelebrieren. Das besondere an dieser Messe ist, dass sich alle Anwesenden in einem Halbkreis um den Altar versammeln. Dies vermittelt den Teilnehmer ein intensives Erlebnis der Messe.

Der Vorstand der Bruderschaft würde sich freuen, zahlreiche Schützen und Jungschützen zu dieser Schützenmesse begrüßen zu dürfen.